Erstelle ein Layout, das dir und deinem Team als Datengrundlage für jedes zukünftige Projekt dient.
Plane dynamisch, flexibel und auf Basis aktueller Daten.
Beginne mit einer leeren Fläche und gestalte dein Layout genau nach deinen Vorstellungen. Nimm dir die Freiheit, innovativ zu denken und deine Ideen direkt zu visualisieren.
Nutze Punktwolken oder 2D-DWGs um 3D-Modelle zu erstellen, die sich anpassen lassen. So machst du bestehende Strukturen zur Basis für Optimierungen und für neue Layouts, die du einfach weiterentwickeln kannst.
Egal, ob Maschinenumzüge, Verlagerungen oder Revitalisierungen: Bleib flexibel. Passe dein Layout an, wann immer du willst. So wirst du den Herausforderungen deiner Produktion gerecht.
Mache deine Planung greifbar: Erstelle aus deinen 3D-Daten eine Präsentation, die deine Ideen verständlicher werden lässt. Überzeuge dein Team und deine Stakeholder mit einer klaren, visuellen Darstellung.
Von der Idee bis zur Umsetzung – sieh im Webinar, wie du Arbeitsplätze effizienter und flexibler planst.