Mach' dein Fabriklayout erlebbar!

Dein Shopfloor ist nie statisch, warum sollte es dein Layout sein?

Erstelle ein Layout, das dir und deinem Team als Datengrundlage für jedes zukünftige Projekt dient.

Ein Monitor mit VR Brille daneben. Auf dem Monitor animiert sich ein leerer Shopfloor zu einer Flächenplanung und einem detailliert geplanten Shopfloor.
AirbusAssmannMercedes-BenzSchottSchmitz-CargobullEberspaecher

Lebendige Layouts, die wachsen.

Plane dynamisch, flexibel und auf Basis aktueller Daten.

Greenfield-Planung

Von der grünen Wiese zur Fabrikhalle.

Beginne mit einer leeren Fläche und gestalte dein Layout genau nach deinen Vorstellungen. Nimm dir die Freiheit, innovativ zu denken und deine Ideen direkt zu visualisieren.

Eine Hallengebäude in einem 3D Editor. Ein Hallentor ist ausgewählt und wird verschoben.
Eine Animation zeigt eine Punktwolke von einer Arbeitsstation und einen Nachbau mit 3D Elementen in Halocline.

Brownfield-Planung

Von der Realität zur Planung.

Nutze Punktwolken oder 2D-DWGs um 3D-Modelle zu erstellen, die sich anpassen lassen. So machst du bestehende Strukturen zur Basis für Optimierungen und für neue Layouts, die du einfach weiterentwickeln kannst.

Maximiere deine Produktion.

Plane. Validiere. Optimieriere.
Kostenlos Loslegen

Verlagerungen und Umzüge

Flexibel planen, flexibel bleiben.

Egal, ob Maschinenumzüge, Verlagerungen oder Revitalisierungen: Bleib flexibel. Passe dein Layout an, wann immer du willst. So wirst du den Herausforderungen deiner Produktion gerecht.

Eine Arbeitsstation wird von einem Bereich in einer Halle in Halocline in einen anderen umgezogen.

Präsentationen, die begeistern.

Verständliche Daten für klare Entscheidungen.

Mache deine Planung greifbar: Erstelle aus deinen 3D-Daten eine Präsentation, die deine Ideen verständlicher werden lässt. Überzeuge dein Team und deine Stakeholder mit einer klaren, visuellen Darstellung.

Ein Mann hält eine Präsentation, in der eine 3D Planung einer Montagelinie gezeigt wird.

Fabriklayouts bei METTLER TOLEDO

Herausforderung war die Planung eines neuen 1800 m2 großen Fertigungsbereichs, bei Umgestaltung eines bestehenden Fabrikteils.

Die VR-Planungssoftware Halocline ermöglichte es uns, die Planungsgenauigkeit signifikant zu erhöhen und gleichzeitig frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren, was den gesamten Planungsprozess effizienter und intuitiver gestaltete.“
– Dr.-Ing. Ingo Wilde, Operational Excellence Manager
Frühe
Schwachstellen Identifikation
Planungs-
genauigkeit ↑
Aufwand ↓
Hallenbereiche verteilen
Gestaltung der Arbeitsbereiche
Planung der Gebäudeanschlüsse
Finalisierung mit Anlagendaten
Ein Mann mit VR Brille vor einem Monitor, auf dem dieLayoutplanungssoftware Halocline zu sehen ist.

Produktivität sichern

Sofort loslegen und dein aktuelles Projekt digital absichern.