In der Produktionsplanung zählt jeder Handgriff. Weite Laufwege, ungünstig platzierte Arbeitsmittel oder ineffiziente Abläufe kosten Zeit und Geld. Doch oft sind in der traditionellen Planung viel Vorstellungskraft oder aufwendige Prototypen nötig, um Probleme frühzeitig zu erkennen.
Mit Halocline kannst du deine Prozesse direkt in Virtual Reality (VR) testen, vergleichen und optimieren – ganz ohne physische Umbauten.
Du baust in Halocline beliebig viele Varianten deines Arbeitsplatzes digital auf. Mit einem Klick wechselst du den Modus und kannst geplante Montagen direkt ausprobieren und analysieren.
Statt nur auf Zahlen und Tabellen zu schauen, kannst du in Halocline deinen geplanten Prozess direkt durchspielen – mit echten Laufwegen, Greifbewegungen und Montageschritten.
Viele Nutzer berichten:
"In VR wird einem erst richtig bewusst, wie lang drei Meter Laufweg eigentlich ist – sonst ist das nur eine Zahl."
Ungünstige Abstände oder umständliche Bewegungen fallen so sofort auf und lassen sich direkt anpassen.
Jeder Handgriff zählt. In Halocline kannst du den gesamten Montageprozess aufzeichnen und als Avatar-Animation visualisieren. Zeit, Ort, Distanz, Gewicht und Bauteilzusammenbau werden automatisch erfasst – ohne manuelle Eingaben oder komplizierte Tabellen. So erhältst du wertvolle Daten, die sonst nur in komplexen Planungsprogrammen verfügbar wären.
Wie ein Video lassen sich alle Aufzeichnungen in Halocline erneut abspielen. Dabei kannst du jeden einzelnen Schritt nachvollziehen, kritische Bewegungen erkennen und Engpässe identifizieren. Zusätzlich generiert Halocline automatisch Greif- und Laufwege, Bewegungsräume und ergonomische Analysen, die deine Planung greifbar und optimierbar machen.
Klassische Spaghetti-Diagramme sind ein bewährtes Mittel, um Bewegungsabläufe zu visualisieren. In Halocline werden sie direkt in 3D erstellt. Jede Bewegung wird exakt nachgezeichnet, sodass du genau erkennst, wo unnötige Wege entstehen und wo Abläufe optimiert werden können.
Durch die Einblendung des Bewegungsraums siehst du, an welchen Stellen sich Mitarbeitende während des Montageprozesses hauptsächlich aufhalten. Die Draufsicht ermöglicht dir einen direkten Vergleich verschiedener Arbeitsplatzvarianten, um Wege zu verkürzen und Prozesse zu optimieren.
Halocline erstellt automatisch einen Avatar aus den erfassten Bewegungen, der dir zeigt, wo ungünstige Körperhaltungen auftreten. Sobald eine Hand über Schulterhöhe greift oder sich eine Person tief bücken muss, wird dies hervorgehoben. Zusätzlich erkennt die Software kritisch platzierte Objekte anhand der Leitmerkmal-Methode, sodass du sie gezielt optimieren kannst.
Die erfassten Bewegungs- und Objektdaten kannst du mit einem Klick als Tabelle exportieren. So lassen sich die Informationen auch außerhalb der virtuellen Realität weiter analysieren oder in andere Simulationstools und Planungssoftware übertragen.
Sobald du Optimierungspotenzial erkannt hast, wechselst du mit einem Klick zurück in den Planungsmodus und passt dein Layout an. Kurze Iterationsschleifen sorgen dafür, dass du schnell zum beste Ergebnis kommst.
Mit VR wird Prozessoptimierung so einfach wie noch nie. Anstatt lange Analysen zu erstellen, testest du Abläufe direkt und erhältst automatisch die relevanten Daten für deine Entscheidungen.
▸ Wähle deine 3-wöchige Testphase frei aus.
▸ Lade die Software herunter und starte direkt.
▸ Buche dir ein vorkonfiguriertes Hardware-Paket.
▸ Bei Lieferung bist du sofort startklar.