← Zurück zum Blog

Ergonomie prüfen & optimieren

Arbeitsplätze ergonomisch und effizient planen

Ein ergonomischer Arbeitsplatz sorgt für weniger Belastung, mehr Wohlbefinden und höhere Produktivität. Doch oft ist es schwer, schon in der Planungsphase abzuschätzen, ob Greifräume optimal sind oder Fehlhaltungen entstehen.

Mit Halocline kannst du Arbeitsplätze direkt in Virtual Reality (VR) testen und optimieren – ohne Expertenwissen oder aufwendige Berechnungen.

So prüfst du Ergonomie in VR

1. Greifräume und Reichweite analysieren

Schon während der Planung kannst du Greifräume nach DIN-Normen oder eigenen Standards einblenden. Ein Avatar zeigt dir, welche Bereiche für Mitarbeitende leicht erreichbar sind und wo Objekte zu weit entfernt liegen.

Du kannst verschiedene Körpergrößen simulieren, um Arbeitsplätze individuell anzupassen und so ergonomische Belastungen frühzeitig zu vermeiden.

2. Montageprozesse aufnehmen & analysieren

Alle Bewegungen in VR lassen sich aufzeichnen und wiedergeben. Statt jeden Handgriff manuell zu dokumentieren, kannst du Abläufe einfach durchspielen und analysieren.

Nach der Aufnahme zeigt dir Halocline automatisch, wo es ergonomische Schwachstellen gibt – etwa zu hohe Greifwege oder ungünstige Drehbewegungen.

3. Fehlhaltungen erkennen – Bücken & Strecken minimieren

In der Bewegungsaufnahme werden kritische Haltungen rot hervorgehoben. So siehst du sofort, wo sich Mitarbeitende bücken oder zu weit strecken müssen.

Diese Problemstellen kannst du direkt in VR anpassen und die Änderungen erneut testen, bis die beste Lösung gefunden ist.

4. Gewichtsbelastung berücksichtigen

In VR fühlt sich alles leicht an – doch in der Realität sieht das anders aus. Halocline analysiert das Heben und Tragen von Gewichten anhand der Leitmerkmal-Methode und zeigt, welche Bewegungen potenziell zu hoch belastend sind.

Kritische Stellen werden visuell hervorgehoben, sodass du gezielt Lösungen erarbeiten kannst – und das direkt in VR.

5. Daten exportieren & weiterverwenden

Möchtest du deine Ergebnisse dokumentieren oder mit anderen teilen? Kein Problem!

  • Videoaufnahmen und Screenshots helfen, Problemstellen anschaulich zu erklären.
  • Tabellarische Reports liefern alle erfassten Bewegungen, gegriffenen Objekte und Bewertungen für weiterführende Analysen.
  • Vergleiche verschiedene Varianten und nutze die Daten für zukünftige Optimierungen.

Fazit: Ergonomie frühzeitig in die Planung einbeziehen

Traditionelle Ergonomie-Analysen sind oft aufwendig, subjektiv und treffen manchmal auf Widerstand. Dabei ist eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung entscheidend für Gesundheit, Produktivität und langfristige Zufriedenheit.

Mit Halocline kannst du ergonomische Schwachstellen früh erkennen und einfach optimieren – in VR, interaktiv und datenbasiert.

Gestalte mit Halocline Arbeitsplätze, die Gesundheit und Effizienz vereinen!

Neugierig auf Planung in VR?

Probier es aus!

Eigene Hardware nutzen

kostenfrei

Wähle deine 3-wöchige Testphase frei aus.
Lade die Software herunter und starte direkt.

Kostenloser Download

Hardware mieten

200 €

Buche dir ein vorkonfiguriertes Hardware-Paket.
Bei Lieferung bist du sofort startklar.

Hardware Mieten