Erfolge unserer Kunden

Von Automotive bis Zahnradmanufaktur

MTM-Auswertungen bei FESTO

FESTO, im Bereich der Automatisiserungstechnik, befasst sich mit der frühen Validierung komplexer Montagesysteme.

Halocline erlaubt es uns, komplexe Ideen einfach darzustellen und so die Kreativität in der Planung zu entfalten.
– Julian Fuchs, MTM-Spezialist
Automatische MTM-
Auswertung
75% schneller ggü. Cardboard Engineering
Konzeption und Konstruktion
©Festo SE & Co. KG, alle Rechte vorbehalten
Kommunikation und Prozessplanung
©Festo SE & Co. KG, alle Rechte vorbehalten

Arbeitsplatzgestaltung bei Sanner

Eine kurze Industrialisierungsphase und komplexe Baugruppen stellen Sanner, aus der Medizintechnik, vor Herausforderungen in der Planung von Arbeitsplätzen.

item Arbeitsplätze und die Prüfung der Montage in Halocline helfen hier weiter.
1 Woche kürzere Projektzeit
20 % kürzere
Prozesszeit
Arbeitsplatzvarianten
Ergonomieprüfung
Prozessanalyse

Fabriklayouts bei METTLER TOLEDO

Herausforderung war die Planung eines neuen 1800 m2 großen Fertigungsbereichs, bei Umgestaltung eines bestehenden Fabrikteils.

Die VR-Planungssoftware Halocline ermöglichte es uns, die Planungsgenauigkeit signifikant zu erhöhen und gleichzeitig frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren, was den gesamten Planungsprozess effizienter und intuitiver gestaltete.“
– Dr.-Ing. Ingo Wilde, Operational Excellence Manager
Frühe
Schwachstellen Identifikation
Planungs-
genauigkeit ↑
Aufwand ↓
Hallenbereiche verteilen
Gestaltung der Arbeitsbereiche
Planung der Gebäudeanschlüsse
Finalisierung mit Anlagendaten

Variantenreiche Arbeitsplätze bei Siemens

Steigende Variantenvielfalt an Arbeitsplätze forderten Siemens in Karlsruhe heraus. Eine schnelle und flexible Planung war gefordert.

„Das Design von Arbeitsplätzen ist bei uns nun viermal schneller. Gleichzeitig konnten wir Mitarbeitende früh in den Planungsprozess einbinden und so passgenaue Lösungen schaffen.“
– Albert Franz, Industrial Engineer
Frühe
Einbindung von Mitarbeitern
4x schnelleres Arbeitsplatz-
design
Nutzung von VR in Halocline zur besseren Einbindung von Mitarbeiter:innen
Standardobjekte für Konzeptaufbau
Arbeitsprozess virtuell prüfen

Produktionsplanung bei ifm

Ein neues Produkt, die Produktion eines 25kg Sensors soll umgesetzt werden. Auf gleicher Linie sollen zudem kleiner Sensortypen der gleichen Produktreihe laufen können.

„Unsere Mitarbeiter haben eine viel größere Akzeptanz für den Änderungsprozess, wenn sie dabei sind und nicht einfach über ihre Köpfe hinweg entschieden wird.“
– Lukas Musch, Lean Manager
in < 1 Stunde,
Bedienung der
Software
50%
effizientere
Workshops
Planung direkt in VR
Virutelle Halle (links) realer Arbeitsplatz (rechts)
Workshop bei ifm

Fabriklayouts bei Schmitz Cargobull

Visualisierung von Fabrik- und Arbeitsplatzplanung, im Bereich der Nutzfahrzeug-Produktion, war aufwendig, statisch, kostenintensiv und nur begrenzt interaktiv.

„Halocline ist für uns mehr als ein Planungstool – es ist der Enabler für
unsere digitale Fabrikplanung. Die Software hat uns nicht nur schneller,
sondern vor allem besser gemacht.“

– Jona Ostendorf, Industrial Engineer
Mehr Sicherheit vor realem Umbau
Wegfall teurer Cardboard Workshops
Die Realtät (links) nach Halocline überführt: Mit 3D Scans (mitte) zur virtuellen Planung (rechts)

Fabriklayouts bei Trumpf

Standplatzlinie zu Fließlinie umplanen - galt es in kürzerster Zeit umzusetzen und das mit kaum Daten vorhanden. In nur 3 Wochen
konnte das Projekt realisiert werden.

„Die Genauigkeit der Daten in VR war deutlich höher als wir das vorher vermutet hatten. In einer späteren Umsetzung haben wir Fehler begangen, die uns schon in VR aufgefallen sind, wir trauten nur dem Realismus der Daten nicht.“
– Christoph Füreder, Head of Central Services In Production
Schnelles
Konzipieren
Fehlervermeidung spart Zeit & Kosten
Analyse des aktuellen Stands
Einholen von Werker:innen Feedback
Finaler Planungsstand

Maximiere deine Produktion.

Plane. Validiere. Optimieriere.
Kostenlos Loslegen